Richtlinie zur Verwendung von Cookies

Um den Nutzern ein optimales Online-Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies.

Ein Cookie ist eine kleine Menge von Webbrowserdaten, die von einer Website gesendet und auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, auf die diese Website später zugreifen kann. Cookies ermöglichen der Website den Zugriff auf Browserinformationen, um:

  • Sorgen Sie für ein reibungsloseres Web-Erlebnis, indem Sie sich die von Ihnen eingegebenen Einstellungen merken, z. B. Ihre bevorzugte Sprache und Ihren Benutzernamen.

  • Geben Sie Ihnen Zugriff auf alle Funktionen einer Website, indem Sie der Website mitteilen, welche Art von Gerät, Browser, Betriebssystem, Monitor usw. Sie verwenden. Diese technischen Cookies identifizieren Sie nicht.

  • Helfen Sie einer Website, ihre Leistung zu verbessern, indem Sie die Erfahrung eines Benutzers aufzeichnen. Diese technischen Cookies identifizieren Sie nicht.

  • Machen Sie es Ihnen leicht, den Inhalt einer Website auf Ihren bevorzugten Social-Media-Websites zu teilen. Diese Cookies stammen von Ihren sozialen Netzwerken über Funktionen wie die Schaltflächen „Gefällt mir“, „Twittern“ und „Teilen“. Selbst wenn Sie nicht auf eine solche Schaltfläche klicken, kann Ihr soziales Netzwerk Sie anhand dieser Cookies identifizieren, wenn Sie auf Ihrem Computer oder Gerät bereits bei dem sozialen Netzwerk angemeldet sind. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien Ihrer sozialen Netzwerke, um zu erfahren, ob und wie sie diese Daten erheben und verwenden und ob und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen können, um die Erfassung und Verwendung dieser Daten anzupassen.

  • Um Ihnen Werbung zu zeigen, die sich auf Ihre Interessen bezieht, und um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Anzeigen während Ihres Webbesuchs erscheinen.

  • Ermöglichen Sie es Drittanbietern, die eine Website vermarkten, dafür zu bezahlen, dass Benutzer auf diese Website weitergeleitet werden.

Unsere Websites verwenden einige der oben genannten Cookies auf verschiedene Weise, z. B. indem sie uns Folgendes ermöglichen:

  • Optimieren Sie die Größe und Ausrichtung des Layouts unserer Websites für Ihr spezifisches Display, Betriebssystem und Gerät.

  • Stellen Sie Inhalte in Ihrer bevorzugten Sprache bereit.

  • Füllen Sie Logins oder Formulare automatisch aus, indem Sie sich einige der Informationen merken, die Sie bei einem früheren Besuch eingegeben haben.

  • Personalisieren Sie Ihren Besuch, indem Sie sich einige der Informationen merken, die Sie bei einem früheren Besuch eingegeben haben.

  • Verbessern Sie die Sicherheit auf unseren Websites.

  • Analysieren Sie, wie Sie auf unseren Websites navigieren und wie oft Sie die Seiten unserer Websites besuchen, damit wir Ihre Erfahrung verbessern können.

Bitte beachten Sie:
Möglicherweise sehen Sie auf unserer Website Links zu Websites Dritter. Wenn Sie auf diese Links klicken, erfassen Dritte möglicherweise einige Ihrer persönlichen Daten. Unsere Cookie-Richtlinie gilt nicht für Websites Dritter, auf die über unsere Websites zugegriffen wird. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, wie Websites Dritter, die Sie besuchen, Ihre personenbezogenen Daten verwenden könnten.

Wenn Sie anpassen möchten, wie Ihr Computer Cookies auf unseren Websites verwendet, können Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers (Firefox, Safari, Chrome, Explorer, Opera usw.) anpassen. Bitte lesen Sie deren Anweisungen, wenn Sie Ihre Einstellungen verwalten möchten. Diese können wie folgt angepasst werden:

  • Blockiere alle Cookies. Dies beeinträchtigt Ihr Surferlebnis und kann die Funktionalität der von Ihnen besuchten Websites einschränken. Wir können nicht für daraus resultierende Funktions- oder Effizienzverluste verantwortlich gemacht werden, wenn Sie unsere Website mit deaktivierten Cookies besuchen.

  • Akzeptieren Sie alle Cookies, die in die Seiten der von Ihnen besuchten Websites integriert sind. Dadurch kann nur die Website, deren Cookie Sie heruntergeladen haben, die Daten aus diesem bestimmten Cookie lesen. Möglicherweise können Sie diese Cookies später deaktivieren.

  • Blockieren Sie Cookies von einigen Websites, während Sie Cookies von anderen akzeptieren. Sie können wählen, welche Websites Sie blockieren/aktivieren möchten.

  • Bitten Sie jedes Mal um Ihre Zustimmung, wenn eine Website ein Cookie an Ihren Computer oder Ihr Gerät senden möchte.

Weitere Informationen zur Anpassung der Cookie-Einstellungen finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers: